MDR, MadeFor, Marcus Glahn

Deutsches FernsehkrimiFestival 2025 – Tatort HERZ DER DUNKELKHEIT

MadeFor Produktion erhält Sonderpreis für Bestes Jugend-Ensemble

Am Freitagabend, 14.03.2025 wurden beim FernsehkrimiFestival 2025 in Wiesbaden die Preise für die nominierten Filme verliehen. Der Sonderpreis Bestes Jugend-Ensemble ging an Tatort HERZ DER DUNKEKHEIT.

Die Jury betont „die selbstverständliche und vorbehaltslose Haltung gegenüber sexueller und Herkunftsdiversität“, die der Film zeige: „Die junge Frau mit asiatischer Herkunftsgeschichte die Polizistin werden will, die Jungs, die sich in ihrer ‚Attraction‘ zwischen den Geschlechtern nicht entscheiden müssen, kein ‚Labeling‘ aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Klasse. All das ist nicht das Problem. (…) Der zweite Schauspiel-Preis des Deutschen Fernsehkrimifestivals 2025 drückt den unbedingten Glauben an ein vorbehaltsloses, diverses Miteinander aus und geht an das Jugend-Ensemble des Films Tatort HERZ DER DUNKEKHEIT, darunter Charlotte Krause, Katharina Hirschberg, Giggan Maria Hörbe, Filip Schnack, Caspar von Bülow, Leander Lesotho, Max Wolter, Louis Wagenbrenner u.v.a.

Der Tatort HERZ DER DUNKEKHEIT lief am 02. Februar 2025 im Ersten. Regie führte Claudia Garde, die gemeinsam mit Ben von Rönne ebenfalls das Drehbuch schrieb. Zum letzten Mal ermittelte Oberkommissarin Karin Gorniak (Karin Hanczewski) in einem sehr persönlichen Fall gemeinsam mit ihren Kolleg:innen Kommissarin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Chef Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) gemeinsam. Auch in diesem Dresdner Tatort spielen Yassin Trabelsi als Kriminaltechniker sowie Ron Helbig als Gerichtsmediziner Dr. Jonathan Himpe, außerdem Timur Isik und Hannes Wegner.

Zum Inhalt: Der 17-jährige Marlin Baum (Max Wolter) macht auf einer Hausparty einen schrecklichen Fund: Er entdeckt den leblos wirkenden, blutüberströmten Körper seines Mitschülers Janusz Simiak (Louis Wagenbrenner)  im Poolhaus. Sein Notruf ruft Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) von der Kripo Dresden auf den Plan. Doch als die beiden Kommissarinnen am Haus eintreffen, fehlt von Janusz jede Spur. Die Jugendlichen vor Ort hüllen sich in Schweigen, niemand will Janusz gesehen haben – selbst seine Freundin Maya nicht.

Während der Freundeskreis von Janusz immer weiter in den Fokus der Ermittlungen gerät, bröckelt auch das Bild des unschuldigen und bewunderten Opfers. Hinter perfekten Fassaden aus digitaler Selbstdarstellung finden die Kommissarinnen einen Sumpf aus Identitätsproblemen, Missgunst, Neid und Schuld. Auch die Eltern der Jugendlichen, die die Kommissarinnen und ihr Chef Schnabel befragen, ahnen wenig vom Leben ihrer halberwachsenen Kinder. Für Karin Gorniak nimmt der Fall zudem eine sehr persönliche Wendung: Romy (Charlotte Krause), die auch auf der Feier zu Gast war und mehr über die Partynacht weiß, als sie zugibt, ist die Tochter von Paul Brahms (Hannes Wegner). Er ist der neue Mann in Karins Leben.

Tatort HERZ DER DUNKELHEIT ist eine Produktion der MadeFor Film im Auftrag des MDR für die ARD.  Produzent:innen sind Nanni Erben und Gunnar Juncken, ausführende Produzentin ist Philine Zebralla. Die Redaktion liegt bei Sven Döbler (MDR).