Erster Teaser-Trailer zu STROMBERG – WIEDER ALLES WIE IMMER
Drehbuch Ralf Husmann, Regie Arne Feldhusen mit Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk, Milena Dreissig, Diana Staehly
Mit Muiné Keune, Morris Mayer, Greta Kasalo, Rosa Henriette Löwe, Malick Bauer, Peri Baumeister, Komi Mizrajim Togbonou, Marina Blanke, Franz Dinda, Anna Mateur, Julian Janssen und Claudia Michelsen
Die erste Klappe für den Kinder- und Familienfilm JOHANNA UND DIE MASKE DER MAKONDE (AT) ist gefallen.
JOHANNA UND DIE MASKE DER MAKONDE (AT) ist eine Regiearbeit von Nancy Mac Granaky-Quaye, nach einem Drehbuch von Anna Maria Praßler und Eva Lezzi. Die Drehbuchüberarbeitung übernahm Viola M. Schmidt, Dramaturgie und Comedy Punch-Up stammen von Amelia Umuhire.
Ein spannendes Filmabenteuer für die ganze Familie in dem es auf Spurensuche geht … nach einer geheimnisvollen, verschwundenen Maske – und zugleich nach Johannas eigener Familiengeschichte. Der Stoff wurde im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm!“ mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg entwickelt.
Muiné Keune hat die Rolle der Johanna übernommen, unterstützt wird sie bei ihren Ermittlungen von Morris Mayer als Anton und Greta Kasalo als Freundin Sweta. Peri Baumeister und Malick Bauer werden als Johannas Eltern zu sehen sein, Komi Mizrajim Togbonou übernimmt die Rolle des Großvaters Kito aus Tansania. Ergänzt wird das Ensemble durch Claudia Michelsen als Frau Dr. Fischer, Franz Dinda als Galerist Markward Ottinger und Anna Mateur als Polizistin. Ebenfalls mit dabei sind Marina Blanke und Julian Janssen, die das junge Publikum u.a. als „Checkerin Marina“ und „Checker Julian“ aus den bekannten „Checker“-Formaten der ARD kennt.
JOHANNA UND DIE MASKE DER MAKONDE (AT) ist eine Produktion von MadeFor Film (Produzentinnen: Rima Schmidt und Eva Franz) in Koproduktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) (Redaktion Kinder & Familie: Anke Lindemann und Sabine Scheuring) und BRAINPOOL, in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) (Redaktion: Jens Opatz), dem Südwestrundfunk (SWR) (Redaktion: Stefanie von Ehrenstein), dem Hessischen Rundfunk (HR) (Redaktion: Patricia Vasapollo), dem Kinderkanal (KiKA) (Redaktion: Stefan Pfäffle), dem Bayerischen Rundfunk (BR) (Redaktion: Monika E. Schweiger) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Redaktion: Anja Hagemeier), unter Beteiligung der Initiative „Der besondere Kinderfilm!“, gefördert durch den Deutschen Filmförderfonds (DFFF), der Projekt- und Referenzfilmförderung der FFA, der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB), des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) sowie der Kulturellen Filmförderung aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
Der farbfilm verleih wird JOHANNA UND DIE MASKE DER MAKONDE (AT) in die Kinos bringen.
Über MadeFor Film
MadeFor Film, gegründet im Jahr 2020, ist eine deutsche Produktionsfirma mit Sitz in Berlin, München und Köln und Teil der Banijay Deutschland Gruppe. Unter der Geschäftsführung von Nanni Erben und Gunnar Juncken produziert das 20-köpfige Team preisgekrönte Premiuminhalte für Streamingdienste, VOD-Plattformen, öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender sowie das Kino. MadeFor vereint innovative Trends mit erzählerischer Tradition, dabei steht die Vielfalt der fiktionalen Projekte im Mittelpunkt.
Zum umfangreichen Portfolio gehören alle Folgen des mehrfach ausgezeichneten TATORT DRESDEN und TATORT WEIMAR, mehrere Folgen des TATORT BERLIN, Thriller wie die Erfolgsreihe DÜNENTOD – EIN NORDSEEKRIMI oder DAS DUNKLE VERMÄCHTNIS sowie internationale und nationale Serienproduktionen wie THEN YOU RUN, KILL YOUR SISTER und BACK UP. Comedies von Ralf Husmann wie MERZ GEGEN MERZ, ALLES GELOGEN, DIE BACHMANNS oder EIN GANZ GROSSES DING und die Kinoproduktion STROMBERG – DER NEUE FILM. Der Kinderkinofilm DAS GEHEIMNIS DER MAKONDE erweitert das Spektrum ebenso wie die neue Serie DER LEHRER, die Verfilmung des autobiografischen Romans von Iris Sayram FÜR EUCH, die Berg-Reihe MARIE FÄNGT FEUER, die queere Young-Adult-Serie LOVING HER, Dokuformate wie DIANAS LETZTE NACHT und die Dokuserie HERBERTSTRASSE – GESCHICHTE EINER DOMINA sowie Comedyserien wie FRAU JORDAN STELLT GLEICH und MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT u. v. m.