MARIE BRENNT – Es geht weiter mit Folge 4 unseres Feuerwehrpodcasts

Zu Gast bei Marie Trappen: Produzentin Eva Franz

Ab heute ist Folge 4 von MARIE BRENNT, unserem 10-teiligen Feuerwehrpodcast, überall, wo es Podcasts gibt, zu hören.

Zu Gast bei Marie Trappen ist Produzentin Eva Franz

In Folge 4  dreht sich alles um Feuerwehr und Medien: Marie Trappen trifft die Produzentin Eva Franz, um über die Darstellung der Feuerwehr zu sprechen: Wie wird die Feuerwehr in den Medien gezeigt, wie sieht die Feuerwehr in den Medien und welche Maßnahmen könnten helfen, ihr Image zu verbessern? Darüber hinaus berichtet Eva Franz über die Herausforderungen bei den Dreharbeiten zur Serie „Marie fängt Feuer“ und über die besonderen Anforderungen, die eine solche Produktionen mit sich bringt.

Seit 03. Oktober überall wo es Podcasts gibt, ab Donnerstag 10. Oktober immer 14-tägig eine weitere Folge.

Und hier geht es zu SPOTIFY.

Über den Podcast: Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Eva Franz ist seit vielen Jahren begeistert im Film- und TV Business tätig und arbeitet als Produzentin bei der MadeFor. Jetzt hat die Madefor Music ein neues aufregendes Projekt mit den beiden gestartet – den Feuerwehr-Podcast MARIE BRENNT.

Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein, so z.B. Susanne Engert (Unterbrandmeisterin in NRW), Michael Klahre (Leiter der Pressestelle der Feuerwehr Dresden), Florian Krammer (1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Murnau), Michi Hosp (Brandmeister und Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Murnau), aber z.B. auch prominenten Personen Christine Eixenberger („Marie fängt Feuer“, „Toni, männlich, Hebamme“), Stephan Luca („Marie fängt Feuer“, „Spieleabend“), Lisa Jopt („Marie fängt Feuer“, „Strafe“) u.v.a.

In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen.

Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen?

Über MadeFor Music: MadeFor Music ist ein Label der MadeFor das unser Film und Serien-Portfolio optimal zu unterstützt und die Synergien zwischen Film, Podcast und Musik optimal nutzt.

copyright: A. Krieger