Die Bachmanns – Drehstart
EINE MadeFor Film-Produktion für das ZDF: Drehbuch Ralf Husmann, Regie Miriam Bliese, mit Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk
© ZDF, MadeFor, Foto: Mathias Schöningh, Peter Dörfler, Grafik: Henrik Büren
WELTPREMIERE AM 30.09. 2025 BEIM FILMFEST HAMBURG / START IM ZDF-STREAMING-PORTAL AM 03.11.2025 / EINE MADEFOR FILM PRODUKTION IN KOPRODUKTION MIT DEM ZDF, GEFÖRDERT VOM MEDIENBOARD BERLIN BRANDENBURG
Heute gab das Filmfest Hamburg ihr Programm bekannt: HERBERTSTRASSE – GESCHICHTE EINER DOMINA ist eine der sieben Serien, die im Wettbewerb TELEVISIONEN für den 10.000 Euro dotierten Hamburg Producers Award »Deutsche Serien« der VFF nominiert ist. Die Weltpremiere findet statt am:
DIENSTAG, 30.09. 15:45 Uhr, CinemaxX 3 am Dammtor
Die dreiteilige Dokuserie à 45 Minuten HERBERTSTRASSE – GESCHICHTE EINER DOMINA erzählt die berührende und dramatische Lebensgeschichte der dienstältesten Domina der Herbertstraße, Manuela Freitag.
Regie führt Peter Dörfler („German Cocaine Cowboy“, „The Big Eden“), der auch das Drehbuch verfasste – nach Motiven des Spiegel-Bestsellers „Herbertstraße“, den Manuela Freitag gemeinsam mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein schrieb. Kameramann ist Mathias Schöningh. Die Rolle der Manuela in verschiedenen Altersstufen spielen die Schauspielerinnen Lilja van der Zwaag, Laeni Geiseler und Valentina Dörfler.
Zum Inhalt: Selbstbewusst kämpft sich Manuela Freitag schon in jungen Jahren über Jahrzehnte durch ein Leben voller Abgründe und Abhängigkeiten, bis sie schließlich im Hamburger Rotlichtmilieu ihren Platz findet. Die Serie fokussiert sich auf ihren permanenten Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit und ihr Leben in der legendären Herbertstraße, wo sie bis heute als dienstälteste Domina arbeitet. Mit einem weiblichen Blick auf das Rotlichtmilieu stellt die Dokuserie Fragen zu den Bedürfnissen und Abgründen unserer Gesellschaft und dem gesellschaftlichen Umgang mit Prostitution in Deutschland.
Im szenischen Teil wird Manuela Freitags Geschichte von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter dargestellt und durch Interviews mit ihr vertieft. Darüber hinaus kommen auch Weggefährtinnen und -gefährten sowie andere Stimmen aus dem Milieu zu Wort, die den Blick auf die Herbertstraße und Prostitution in Deutschland erweitern. Archivaufnahmen ermöglichen einen Rückblick in die Zeit.
HERBERTSTRASSE – GESCHICHTE EINER DOMINA ist eine Produktion der MadeFor Film in Koproduktion mit dem ZDF, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Produzenten sind Nanni Erben und Gunnar Juncken, ausführender Produzent ist Henning Wagner. Die Redaktion beim ZDF haben Hilde Buder-Monath und Rita Stingl unter Leitung von Heike Schnaar.
Der Start im ZDF-Streaming-Portal ist der 3.11.2025, linear wird die Dokuserie am 09.11.2025 im ZDF ausgestrahlt. Das ZDF-Presseheft finden Sie HIER. Fotos über ZDF-Kommunikation (06131 70-16100) oder über https://presseportal.zdf.de/presse/herbertstrasse.
Über MadeFor Film
MadeFor Film, gegründet im Jahr 2020, ist eine deutsche Produktionsfirma mit Sitz in Berlin, München und Köln und Teil der Banijay Deutschland Gruppe. Unter der Geschäftsführung von Nanni Erben und Gunnar Juncken produziert das 20-köpfige Team preisgekrönte Premiuminhalte für Streamingdienste, VOD-Plattformen, öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender sowie das Kino. MadeFor vereint innovative Trends mit erzählerischer Tradition, dabei steht die Vielfalt der fiktionalen Projekte im Mittelpunkt.
Zum umfangreichen Portfolio gehören alle Folgen des mehrfach ausgezeichneten TATORT DRESDEN und TATORT WEIMAR, mehrere Folgen des TATORT BERLIN, Thriller wie die Erfolgsreihe DÜNENTOD – EIN NORDSEEKRIMI oder DAS DUNKLE VERMÄCHTNIS sowie internationale und nationale Serienproduktionen wie THEN YOU RUN, KILL YOUR SISTER und BACK UP. Comedies von Ralf Husmann wie MERZ GEGEN MERZ, ALLES GELOGEN, DIE BACHMANNS oder EIN GANZ GROSSES DING und die Kinoproduktion STROMBERG – WIEDER ALLES WIE IMMER. Der Kinderkinofilm DAS GEHEIMNIS DER MAKONDE erweitert das Spektrum ebenso wie die neue Serie DER LEHRER, die Verfilmung des autobiografischen Romans von Iris Sayram FÜR EUCH, die Berg-Reihe MARIE FÄNGT FEUER, die queere Young-Adult-Serie LOVING HER, Dokuformate wie DIANAS LETZTE NACHT und die Dokuserie HERBERTSTRASSE – GESCHICHTE EINER DOMINA sowie Comedyserien wie FRAU JORDAN STELLT GLEICH und MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT u. v. m.