
Drehstart der MadeFor-Produktion SCHWESTERNLIEBE – der neue Tatort aus Dresden für den MDR
Gefangen in einem Keller: Winkler und Schnabel müssen Familiendrama aufklären
Bildunterschrift: Manuela Freitag Copyright: ZDF/MadeFor/Foto: Mathias Schöningh
Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der Domina Manuela Freitag, Drehbuch und Regie Peter Dörfler
Noch bis Mitte Dezember finden in Berlin und Hamburg Dreharbeiten für die dreiteilige Dokuserie HERBERTSTRASSE statt. Sie erzählt die berührende und dramatische Lebensgeschichte der Domina Manuela Freitag, basierend auf dem gleichnamigen Spiegel-Bestseller.
Regie führt Peter Dörfler („German Cocaine Cowboy“, „The Big Eden“), der auch das Drehbuch schrieb, Kameramann ist Mathias Schöningh. Die Rolle der Manuela in verschiedenen Altersstufen spielen die Schauspielerinnen Lilja van der Zwaag, Laeni Geiseler und Valentina Dörfler.
Zum Inhalt
Selbstbewusst kämpft sich Manuela Freitag schon in jungen Jahren über Jahrzehnte durch ein Leben voller Abgründe und Abhängigkeiten, bis sie schließlich im Hamburger Rotlichtmilieu ihren Platz findet. Die Serie fokussiert sich auf ihren permanenten Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit und ihr Leben in der legendären Herbertstraße, wo sie bis heute als dienstälteste Domina arbeitet. Mit einem „weiblichen“ Blick auf das Rotlichtmilieu stellt die Dokuserie Fragen zu den Bedürfnissen und Abgründen unserer Gesellschaft und dem gesellschaftlichen Umgang mit Prostitution in Deutschland.
Im szenischen Teil wird Manuela Freitags Geschichte von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter dargestellt und durch Interviews mit ihr vertieft. Darüber hinaus kommen auch Weggefährtinnen und -gefährten sowie andere Stimmen aus dem Milieu zu Wort, die den Blick auf die Herbertstraße und Prostitution in Deutschland erweitern. Archivaufnahmen ermöglichen einen Rückblick in die Zeit.
HERBERTSTRASSE ist eine Produktion der MadeFor Film in Koproduktion mit dem ZDF, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Produzent:innen sind Nanni Erben und Gunnar Juncken, ausführender Produzent ist Henning Wagner. Die Redaktion beim ZDF haben Hilde Buder-Monath und Rita Stingl unter Leitung von Heike Schnaar.
Der Link zur ZDF-Dreharbeitenmappe, mit Download zum Foto, lautet: https://presseportal.zdf.de/presse/drehstarts
MadeFor, gegründet im Jahr 2020, ist eine deutsche Produktionsfirma mit Sitz in Berlin, München und Köln und Teil der Banijay Deutschland Gruppe. Unter der Geschäftsführung von Nanni Erben und Gunnar Juncken produziert das 20-köpfige Team preisgekrönte Premiuminhalte für Streamingdienste, VOD-Plattformen, öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender sowie das Kino. MadeFor vereint innovative Trends mit erzählerischer Tradition, dabei steht die Vielfalt der fiktionalen Projekte im Mittelpunkt.
Zum umfangreichen Portfolio gehören alle Folgen des mehrfach ausgezeichneten TATORT DRESDEN und TATORT WEIMAR, mehrere Folgen des TATORT BERLIN, Thriller wie die Erfolgsreihe DÜNENTOD – EIN NORDSEEKRIMI oder DAS DUNKLE VERMÄCHTNIS, sowie internationale und nationale Serienproduktionen wie THEN YOU RUN und KILL YOUR SISTER. Comedies von Ralf Husmann wie MERZ GEGEN MERZ, ALLES GELOGEN und die Kinoproduktion STROMBERG – DER NEUE FILM erweitern das Spektrum ebenso wie die Berg-Reihe MARIE FÄNGT FEUER, die queere Young-Adult-Serie LOVING HER, Dokuformate wie DIANAS LETZTE NACHT und die Dokuserie HERBERTSTRASSE, sowie Comedyserien wie FRAU JORDAN STELLT GLEICH und MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT u.v.m.