
MARIE BRENNT – Folge 3 unseres Feuerwehrpodcasts startet heute!
Christine Eixenberger, Kommandantin bei „Marie Fängt Feuer“, trifft auf Florian Krammer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Murnau
Bildunterschrift: Manuela Freitag Copyright: ZDF/MadeFor/Foto: Mathias Schöningh
Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der Domina Manuela Freitag, Drehbuch und Regie Peter Dörfler
Noch bis Mitte Dezember finden in Berlin und Hamburg Dreharbeiten für die dreiteilige Dokuserie HERBERTSTRASSE statt. Sie erzählt die berührende und dramatische Lebensgeschichte der Domina Manuela Freitag, basierend auf dem gleichnamigen Spiegel-Bestseller.
Regie führt Peter Dörfler („German Cocaine Cowboy“, „The Big Eden“), der auch das Drehbuch schrieb, Kameramann ist Mathias Schöningh. Die Rolle der Manuela in verschiedenen Altersstufen spielen die Schauspielerinnen Lilja van der Zwaag, Laeni Geiseler und Valentina Dörfler.
Zum Inhalt
Selbstbewusst kämpft sich Manuela Freitag schon in jungen Jahren über Jahrzehnte durch ein Leben voller Abgründe und Abhängigkeiten, bis sie schließlich im Hamburger Rotlichtmilieu ihren Platz findet. Die Serie fokussiert sich auf ihren permanenten Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit und ihr Leben in der legendären Herbertstraße, wo sie bis heute als dienstälteste Domina arbeitet. Mit einem „weiblichen“ Blick auf das Rotlichtmilieu stellt die Dokuserie Fragen zu den Bedürfnissen und Abgründen unserer Gesellschaft und dem gesellschaftlichen Umgang mit Prostitution in Deutschland.
Im szenischen Teil wird Manuela Freitags Geschichte von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter dargestellt und durch Interviews mit ihr vertieft. Darüber hinaus kommen auch Weggefährtinnen und -gefährten sowie andere Stimmen aus dem Milieu zu Wort, die den Blick auf die Herbertstraße und Prostitution in Deutschland erweitern. Archivaufnahmen ermöglichen einen Rückblick in die Zeit.
HERBERTSTRASSE ist eine Produktion der MadeFor Film in Koproduktion mit dem ZDF, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Produzent:innen sind Nanni Erben und Gunnar Juncken, ausführender Produzent ist Henning Wagner. Die Redaktion beim ZDF haben Hilde Buder-Monath und Rita Stingl unter Leitung von Heike Schnaar.
Der Link zur ZDF-Dreharbeitenmappe, mit Download zum Foto, lautet: https://presseportal.zdf.de/presse/drehstarts
MadeFor wurde 2020 gegründet und ist ein Filmproduktionsunternehmen mit Standorten in Berlin, München und Köln. Als Teil der Banijay Germany Group entwickelt, produziert und finanziert das Team von MadeFor unter der Führung von Nanni Erben und Gunnar Juncken preisgekrönte Premiuminhalte für Streamingdienste, öffentlich-rechtliche und private Sender sowie für das Kino.
In Zusammenarbeit mit erstklassigen Kreativen entstehen fiktionale wie auch dokumentarische Inhalte. Das Portfolio reicht vom mehrfach preisgekrönten TATORT aus Dresden, Weimar und Berlin über Thriller wie DÜNENTOD – EIN NORDSEEKRIMI und DAS DUNKLE VERMÄCHTNIS bis hin zu internationalen Serien wie THEN YOU RUN und HOW TO KILL YOUR SISTER. Ralf Husmanns Komödien wie MERZ GEGEN MERZ, DIE BACHMANNS, ALLES GELOGEN oder der Kinofilm STROMBERG – DER NEUE FILM, die neue Serie DER LEHRER, die in Kürze gedreht wird, oder die queere Young-Adult-Serie LOVING HER. Dokufiction wie DIANAS LETZTE NACHT, HERBERTSTRASSE (AT) oder Comedy-Serien wie FRAU JORDAN STELLT GLEICH und MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT gehören ebenso dazu.