Tatort Dresden „Unter Feuer“
Sonntag, 03.11.2024, um 20.15 Uhr im Ersten
29,9% Markanteil, 9 Millionen Zuschauer:innen
Am gestrigen sahen 9 Millionen Zuschauer:innen den Tatort Dresden „Was ihr nicht seht“ mit einem Marktanteil von 29,9%.
Der 16. Fall des beliebten Dresdner Tatort-Teams Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Kommissariats-Leiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) entstand unter der Regie von Lena Stahl.
Im neuen Fall steht Kommissarin Leonie Winkler vor einer emotionalen Herausforderung, denn sie trifft am Tatort auf ihre Schulfreundin Sarah Monet (Deniz Orta) und muss herausfinden, ob diese Täterin oder Opfer ist.
Zum Inhalt
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen mit einem Messer in der Hand neben ihrem erstochenen Freund. Als die Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre alte Schulfreundin Sarah Monet. Winklers Kollegin Karin Gorniak und die Kriminaltechnik sind bereits bei der Arbeit. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat hin. Hat Sarah ihren Freund unter Alkoholeinfluss getötet, möglicherweise in Notwehr?
Die Kommissarin will ihrer Freundin helfen, wird aber von ihrem Chef Peter Michael Schnabel wegen möglicher Befangenheit vom Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt sie weiter … Die forensischen Untersuchungen ergeben, dass Sarah K.-o.-Tropfen im Blut hatte. Das ändert alles.
Die Ermittlerinnen versuchen, die Wahrheit über die Schreckensnacht herauszufinden, an die Sarah angeblich keinerlei Erinnerung mehr hat. Diese wird währenddessen von rätselhaften Flashbacks gequält. Als Sarah unerwartet verschwindet, geraten die Kommissarinnen immer mehr in Zugzwang. Könnte der Tathergang völlig anders aussehen als bisher gedacht?
„Was ihr nicht seht“ ist eine Produktion der MadeFor (Produzent*innen: Nanni Erben, Gunnar Juncken, Producerin: Philine Zebralla) im Auftrag des MDR (Redaktion: Sven Döbler) für die ARD. Die Drehbuchautoren sind Peter Dommaschk und Ralf Leuther („Theresa Wolff – Home Sweet Home“, „Morden im Norden“, „Tatort“) sowie Lena Stahl („Wunderschön“, „Mein Sohn“, „Alle Tage meines Lebens“). Lena Stahl führt auch Regie, für die Bildgestaltung zeichnet Kaspar Kaven verantwortlich.
Sendetermin: 5. November 2023 | 20:15 Uhr | Das Erste und in der ARD Mediathek:
Tatort: Was ihr nicht seht | ARD Mediathek
Pressekontakt
MadeFor
Anja Käumle, PR & Kommunikation
+49 171 2074418| press@madefor.film, anja.kaeumle@madefor.film, https://madefor.film/
MadeFor, gegründet im Jahr 2020, ist eine deutsche Produktionsfirma mit Sitz in Berlin, München und Köln und Teil der Banijay Deutschland Gruppe. Unter der Geschäftsführung von Nanni Erben und Gunnar Juncken produziert das 20-köpfige Team preisgekrönte Premiuminhalte für Streamingdienste, VOD-Plattformen, öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender sowie das Kino. MadeFor vereint innovative Trends mit erzählerischer Tradition, dabei steht die Vielfalt der fiktionalen Projekte im Mittelpunkt.
Zum umfangreichen Portfolio gehören alle Folgen des mehrfach ausgezeichneten TATORT DRESDEN und TATORT WEIMAR, mehrere Folgen des TATORT BERLIN, Thriller wie die Erfolgsreihe DÜNENTOD – EIN NORDSEEKRIMI oder DAS DUNKLE VERMÄCHTNIS, sowie internationale und nationale Serienproduktionen wie THEN YOU RUN und KILL YOUR SISTER. Comedies von Ralf Husmann wie MERZ GEGEN MERZ, ALLES GELOGEN und die Kinoproduktion STROMBERG – DER NEUE FILM erweitern das Spektrum ebenso wie die Berg-Reihe MARIE FÄNGT FEUER, die queere Young-Adult-Serie LOVING HER, Dokuformate wie DIANAS LETZTE NACHT und die Dokuserie HERBERTSTRASSE, sowie Comedyserien wie FRAU JORDAN STELLT GLEICH und MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT u.v.m.