MDR/MadeFor/Steffen Junghans

TATORT DRESDEN „NACHTSCHATTEN“ (EHEMALS SCHWERTERNLIEBE“) BEIM 35. INTERNATIONALEN FILMFEST EMDEN NORDERNEY

Regie: Saralisa Volm, Drehbuch: Viola M. J. Schmidt, Bildgestaltung: Roland Stuprich Mit Cornelia Gröschel und Martin Brambach, in weiteren Rollen sind Emilie Neumeister, Nina Kunzendorf und Maik Solbach zu sehen.

TATORT DRESDEN „NACHTSCHATTEN“ wurde beim INTERNATIONALEN FILMFEST EMDEN NORDERNEY für die Sektion NEUE DEUTSCHE FILME ausgwählt und wird an folgenden Terminen auf dem Festival zu sehen sein:

13.06.25, 21:10 Uhr, vhs Forum, Emden (Weltpremiere)
14.06.25, 21:00 Uhr, Conversationshaus, Norderney
17.06.25, 19:00 Uhr, vhs Forum, Emden

In „NACHTSCHATTEN“ ermitteln Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) im Fall einer stark traumatisierten Jugendlichen, die behauptet, ihr Vater habe sie in einem Keller gefangen gehalten und ihre Schwester sei noch in seiner Gewalt.

Worum geht’s im „Tatort: „NACHTSCHATTEN“: Sie ist verletzt und vollkommen verwirrt – mit der Hand umklammert sie ein blutverschmiertes Skalpell. Mitten in der Nacht wird das 16-jährige Mädchen in der Dresdner Neustadt aufgegriffen. Und was Amanda (Emilie Neumeister) auf der Wache erzählt, klingt abenteuerlich. Wird sie tatsächlich von ihrem Vater (Maik Solbach) verfolgt? Stimmt es, dass er sie und ihre Schwester Jana schon ihr ganzes Leben in einem Keller gefangen hält? Eindringlich bittet sie Kommissarin Winkler um Hilfe: Jana schwebe in großer Gefahr. Denn ihr Vater lasse die beiden hungern, wenn sie nicht „artig“ seien. Kriminalhauptkommissar Schnabel zweifelt an der Geschichte der ganz offensichtlich psychisch angeschlagenen jungen Frau. Doch Leo Winkler glaubt ihr und will der Sache weiter nachgehen. Nur wo ist der Keller, in dem ihre Schwester noch gefangen gehalten wird? Bei ihrer Flucht hat Amanda die Orientierung verloren. Es wäre die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Dann geben Ergebnisse der Kriminaltechnischen Untersuchung (KTU) dem Fall eine überraschende Wendung. Die Blutspuren stammen von mehreren Personen, die mit Amanda verwandt sind. Was hat sie getan? Das vermeintliche Opfer steht nun selber unter Mordverdacht.

Cast und Produktion: Neben den Hauptkommissar:innen gespielt von Cornelia Gröschel und Martin Brambach sind wieder mit dabei  Yassin Trabelsi, als Kriminaltechniker Philipp Laupheimer, Ron Helbig als Gerichtsmediziner Jonathan Himpe sowie Timur Isik, als Staatsanwalt Jakob Klasen. In weiteren Rollen zu sehen sind  Emilie Neumeister, Maik Solbach, Nina Kunzendorf, Abak Safaei-Rad, Ella Gaiser, Ursula Schucht, Gloria Odosi u.v.a. Das Drehbuch stammt von Viola M. J. Schmidt, Regie führt Saralisa Volm. Die Bildgestaltung übernimmt Roland Stuprich.

TATORT DRESDEN „NACHTSCHATTEN“ ist eine Produktion der MadeFor Film. Produzent:innen sind Nanni Erben und Gunnar Juncken, ausführende Produzentinnen Sirkka Kluge und Philine Zebralla. Ein Tatort im Auftrag des MDR, Redaktion Sven Döbler.

Die Dreharbeiten fanden in Dresden, Leipzig und Umgebung vom 04.April bis zum 03. Mai 2024 statt. Der Sendetermin ist für Anfang 2026 im Ersten vorgesehen.

Weitere Informationen zum Filmfest und dem Tatort „Nachtschatten“ finden Sie hier: 35. Internationales Filmfest Emden-Norderney – Tatort: Nachtschatten